Nachtweining

Die Legende besagt, dass eine Münchnerin sich verirrte und im Dorf Taglaching, etwa dreißig Kilometer östlich von München gelegen, strandete. Sie sah und hörte die Leute im Dorf lachen und dachte: Nomen Est Omen – kein Wunder, dass im Dorf Taglaching die Leute viel lachen. Das Lachen der Leute um sie gefiel ihr. Sie beschloss zu bleiben und quartierte sich im örtlichen Wirtshaus ein.

Es kam der Abend, und dann die Nacht über Taglaching, und in der Nacht hatte die Gästin aus München ein bitteres Erwachen – denn in der Nacht, das ist die Kehrseite von Taglaching, in der Nacht weinen seine Bewohner bitterlich. Deshalb heißt Taglaching Taglaching und nicht nur Laching – der Name impliziert das nächtliche Weinen. Nach einer schlaflosen Nacht, in der sie schließlich selbst bitterlich zu weinen angefangen hatte, verließ die Gästin das Dorf.

Sie erzählte FreundInnen in München von ihrem nächtlichen Erlebnis in Taglaching, und eine FreundIn regte an, in Taglaching digitale Ortsschilder aufzustellen, die in der Nacht nicht Taglaching, sondern Nachtweining anzeigen. Eine andere FreundIn meinte, das würde nichts bringen, denn man müsse tagsüber, im größten Lachen, gewarnt werden, dass in der Nacht das große Weinen einsetzt, weshalb sie vorschlage, Ortsschilder mit dem Doppelnamen Taglaching/Nachtweining anzubringen.

Vielleicht, meinte schließlich die aus Taglaching zurückgekehrte und vom lachenden Tag und von der weinenden Nacht noch gezeichnete, vielleicht sollte Taglaching überhaupt nicht Taglaching heißen – vielleicht wäre dann Schluss mit dem zeitgebundenen Gelache und Geweine.

Cocker Daniel

Viele wissen nicht, dass Joe Cocker einen Sohn mit einer Münchnerin hatte. Doch die, die es wissen, wissen, dass dieser Sohn Daniel heißt.

Daniel Cocker wuchs in München auf und lebt heute noch dort. Früher sah man ihn oft mit seinem Cocker Spaniel durch die Stadt laufen, und die ihn erkannten, sagten: Schaut’s hin – da läuft der Cocker Daniel mit seinem Cocker Spaniel.

Oft hörte man die zwei auch durch die Straßen laufen, weil Daniel gerne den Song N’Oubliez Jamais I Heard My Father Say seines Vaters sang, während der Spaniel seinen Gesang bellend begleitete.

Man hat die zwei nun schon länger nicht mehr durch die Stadt laufen gesehen und singen gehört, und es ist anzunehmen, dass der Cocker Spaniel verstorben ist.

Gefühlssüchtig

Liebe die süchtig macht ist keine Liebe
Anne Wilson Schaef

die Sonne geht auf
ich denke an dich
die Kaffeetasse
ich denke an dich
ich will dich so
es ist als ob ich meinen Verstand verliere

der Morgen endet
ich denke an dich
ich rede mit Freunden
und denke an dich
und wissen sie es?
es ist als ob ich meinen Verstand verliere

den ganzen Nachmittag
verrichte ich die täglichen Dinge
die Gedanken an dich sind immer mit mir
manchmal bleibe ich unvermittelt stehen
gehe nicht links, gehe nicht rechts

ich dimme das Licht
und denke an dich
verbringe schlaflose Nächte
um an dich zu denken
du sagtest du liebst mich
oder warst du nur nett?
oder verliere ich meinen Verstand?